Fanfarenzug Ölsburg e.V.

Herzlich Willkommen

  

auf der Homepage des

  Fanfarenzuges Ölsburg e.V.  

   


Aktuelles im Verein

Spende vom Förderverein für Jugend und Kultur


Am 8.Mai konnten wir uns beim  Vorstand des Fördervereins für Jugend und Kultur
mit einem Präsent für Ihre Spende bedanken.

SGPF-Kinderparty 2025


Eissporthalle am Salzgittersee

Jugend vom Fanfarenzug Ölsburg e. V. on ice:

Am Freitag, den 14. März war es wieder soweit:
Die Eissporthalle Salzgitter öffnete ihre Türen zur beliebten Superdisco,
und unsere Jugendwartin Jasmin samt unserer Jugend vom Fanfarenzug Ölsburg e. V.
ließen sich dieses Event nicht entgehen.
Mit viel Energie und guter Laune ging es auf’s Eis, begleitet von mitreißender Musik
und beeindruckenden Lichteffekten. ????
Während einige bereits sicher ihre Kreise zogen, wagten sich andere zum ersten Mal auf die Kufen.
Doch mit ein wenig Übung wurde aus unsicheren Versuchen schnell ein sicherer Fahrstil.
Die Superdisco bot die perfekte Gelegenheit,
sportliche Herausforderungen mit Musik und guter Stimmung zu verbinden.
Am Ende des Abends wurde sich noch in der Pistenbar gestärkt und ein Resumé gezogen.
Es waren sich alle einig: Die Superdisco in Salzgitter war ein voller Erfolg!
Mit neuer Motivation und vielen tollen Erinnerungen freuen sich die Jugendlichen
schon auf das nächste Event mit Jasmin.

Herzlichen Glückwunsch


Am 6. März haben wir unseren Übungsabend ausgelagert und 
unsere Spielkameradin Emely auf ihrer Geburtstagsfeier überrascht.
Liebe Emely, auch auf diesem Wege noch einmal alles alles Liebe und Gute
zu deinem 18. Geburtstag!
Vielen Dank für die leckeren Kaltgetränke.

Karnevalsaison 2025

 
Hannover und Brunswiek helau!
Am Wochenende stand bei uns groß Karneval im Terminplan, unser Kostüm: „Puck die Stubenfliege“.
-------------------------------------------
Am Samstag machten sich 26 Spielleute mit dem Zug auf den Weg zum Karneval nach Hannover.
Kaum aus dem Zug, marschierten wir mit Musik aus dem Bahnhof hinaus zur Bühne von
Radio Antenne Niedersachsen, wo wir einen kurzen Auftritt hatten.
Abschließend ging es weiter zum Rathaus,
von dort aus startete der Karnevalsumzug durch die hannoversche Innenstadt.
Dieser endete wie jedes Jahr am Brauhaus Ernst August, hier verbrachten wir noch einige schöne Stunden,
bis es abends zurück Richtung Heimat ging.
-------------------------------------------
Am nächsten Morgen ging es direkt weiter: der 47. Schoduvel in Braunschweig stand auf dem Programm.
Mit 30 Leuten fuhren wir mit dem Bus nach Braunschweig.
Nach der Meldung und dem Abholen unserer Startnummer 258
verbrachten wir noch einige Momente auf dem Europaplatz, bis der Umzug losging.
Zum Zeitvertreib wurde viel zur Musik der vielen Festwagen getanzt.
Sechs Kilometer Fußmarsch durch die Braunschweiger Innenstadt lagen vor uns,
die wir mit Bravour und natürlich mit guter Laune meisterten.
Vielen Dank an unsere Förderkreismitglieder Sven Brinkmann und Chris Schwarznecker,
die wie jedes Jahr unseren schwer beladenen Bollerwagen gezogen haben, ohne euch würden wir verdursten.
Die Strecke endete mit der Zugparty in der VW-Halle.
Nach dem Einmarschieren spielten wir noch ein Stück,
danach verbrachten wir noch einige schöne Stunden mit ausgelassener Stimmung bei der Party.
Neue Freundschaften wurden ebenfalls geschlossen, und zwar mit dem Fanfarenzug_Einbeck
Mit ihnen marschierten wir gemeinsam zu dem Stück „Madagaskar“,
welches wir beide im Repertoire haben, zurück zu unseren Bussen.
Das Zusammenspiel hat super geklappt und wir haben uns sehr gut amüsiert.
-------------------------------------------
Das Karnevalswochenende war wieder ein voller Erfolg mit viel Spaß und guter Musik,
wir freuen uns bereits jetzt auf Karnevalssaison im nächsten Jahr,
wenn es wie immer heißt „Hannover helau!“ und „Brunswiek helau!“.

Termine

Nächste Termine

Demnächst keine Termine.

Kameraden online

0 registered users on-line.

Benutzer online

96 Gäste online.

Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.